Auf der in der Tabelle angegebenen Seite wird die unbekannte Art abschließend bestimmt. Je nach gewählter Merkmalkombination kann die Bestimmung von 1 bis 10 Bestimmungsschritte erforderlich machen. Je nachdem, wo die Art wächst, kommen im vorliegenden Beispiel aber nur ein oder zwei Arten in Frage:
Für jede Art im Buch gibt es eine kurze Artbeschreibung mit lateinischem Namen, deutschem Namen, Pflanzenfamilie, Hauptmerkmalen, typischen Standorten und Blütezeit. Unterstrichene Arten sind im Buch abgebildet und können im eBook direkt über einen Hyperlink angezeigt werden.
Unterstrichene Arten sind außerdem im Buch abgebildet und können im eBook direkt über einen Hyperlink angezeigt werden.
Im Index sind abgebildete Arten fett markiert. Im eBook ermöglichen Hyperlinks das direkte Aufrufen der Seite. Ähnliches gilt für die Registereinträge am Rand der Indexseite zum Aufrufen der entsprechenden Buchstaben.
Made with Mobirise website themes